![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Gut Niendorf ist in der Ortschaft Bad Kleinen in Mecklenburg-Vorpommern zu finden. Seit wann es besteht, ist unklar, sicher weiß man, dass es ab 1786 Carl August Heuckendorff gehörte, der es gepachtet hatte. Das Haus, wie es heute existiert, stammt aller Wahrscheinlichkeit nach aus den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts.
Der Besitzer wechselte dann im Jahr 1911, bis 1945 war die Familie von Brandenstein neuer Inhaber. Das Familienoberhaupt war Joachim Freiherr von Brandenstein, der von 1906 bis 1918 Minister am Preußischen Hof und dazu Bundesratsbevollmächtigter von Mecklenburg und von Vorpommern war. 1924 wurde er sogar Ministerpräsident von Mecklenburg-Schwerin.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Familie enteignet, im Gutshaus wurden Flüchtlinge untergebracht. Seit geraumer Zeit steht das Gutshaus leer.
(hs)
- Touristisches Gebiet/Region:
- Mecklenburg-Vorpommern
- Westmecklenburg
- Schweriner Seenland
- Nähe Schweriner See
- Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Ostseeküsten-Radweg
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Radfernweg Hamburg–Rügen
- Schweriner-Seen-Rundweg
- Radweg “Alter Postweg”
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- Ehemalige Bahntrasse Bad Kleinen–Rehna (Rad-/Wanderweg)
- Rundweg Schweriner Außensee
- Naturlehrpfad Bad Kleinen
- Europäischer Fernwanderweg E9 (in der Region)